Gruppen und
Einrichtungen

Zurück zur Übersicht

IG Frauen vor Ort (FvO)

Allgemeine Informationen und Teilnahmemöglichkeiten anzeigen

Über uns

Diese Interessengemeinschaft von Langenhorster Frauen aller Altersgruppen bietet wechselnde generationenübergreifende Aktivitäten und Veranstaltungen für Frauen in und um Langenhorst an. Dazu gehören unter anderem jahreszeitlich bedingte Touren, z. B. eine Radtour mit Spargelessen oder eine Fahrt zum Weihnachtsmarkt. Aber auch regelmäßige Termine wie die Frauen-Messe, den Spiel- und Klönnachmittag sowie Sportkurse organisieren die FvO.

Regelmäßige Treffen

Die Planungsgruppe trifft sich einmal im Halbjahr im Johanneshaus (Metelener Damm 14 b) und freut sich über die Teilnahme und Beteiligung weiterer interessierter Frauen.

Ansprechpartner bei Mitgliedschaftsinteresse oder Fragen

fvo-langenhorst@gmx.de

Neuigkeiten

Kreativer Bastelspaß mit tollen Ergebnissen

Am letzten Samstag haben die Frauen vor Ort zusammen mit der Floristikmeisterin Katrin Ehling einen Kreativkurs zum Thema Frühlingskränze angeboten. In gemütlicher Runde haben 12 Frauen ihre kreativen Fähigkeiten unter Beweis stellen können. Es entstanden tolle Tisch- und Wandkränze und zahlreiche Osternester mit Frühlingsblühern.

Alle Teilnehmer waren sich einig, das war ein gelungener Workshop, der gerne wiederholt werden darf.

17. März 2025

Regelmäßige Termine

Frauenmesse und gemeinsames Frühstück

Jeden 1. Donnerstag im Monat (außer im August) findet in der Langenhorster Kirche um 8:30 Uhr eine Messe für alle interessierten Frauen statt. Anschließend laden wir zum gemütlichen Frühstück ins Johanneshaus ein.

Spiel- und Klönnachmittag

Jeden 3. Dienstag im Monat veranstalten wir diesen Nachmittag für alle interessierten Frauen, bei dem Gesellschaftsspiele gespielt werden und nach Herzenslust geklönt werden kann. Beginn: 15 Uhr. Kommt doch einfach mal vorbei!

Pilates

In Kooperation mit der Familienbildungsstätte Steinfurt bieten wir wieder einen Einsteiger- und Fortsetzungskurs für dieses sanfte, effektive Fitnesstraining an. Diese werden von Maria Hölscher geleitet. Pilates trainiert den Körper gleichmäßig, korrigiert falsche Haltungen, erhöht körperliche Vitalität, belebt Geist und Seele. Beide Kurse bestehen aus jeweils 13 Abenden und finden regelmäßig jeden Donnerstag statt.

Ort: Turnhalle des Kindergartens St. Michael

Kurs 1: jeden Donnerstag vom 9.1.2025 bis zum 3.4.2025, jeweils von 17:30 Uhr bis 18:30 Uhr
Kurs 2: jeden Donnerstag vom 8.5.2025 bis zum 3.7.2025, jeweils von 18:30 Uhr bis 19:30 Uhr

Kosten: 61 €
Anmeldung bei: C. Brüffer (Telefon: 98486)

Wirbelsäulengymnastik mit dem KBW

Haltungsschäden sind heutzutage leider weit verbreitet. Zwei von drei Bundesbürgern haben mindestens einmal im Leben Probleme mit ihrer Wirbelsäule. Grund hierfür sind häufig Bewegungsmangel oder falsch ausgeführte Bewegungen. Es werden zwei parallele Kurse angeboten, die jeweils aus 10 Abenden bestehen. Sie finden regelmäßig immer mittwochs statt. Geleitet werden sie von Natalie Rieps.

Ort: Aula der Von-Galen-Schule

Kurs 1: jeden Mittwoch ab dem 15.1.2025, jeweils von 17:30 Uhr bis 18:30 Uhr
Kurs 2: jeden Mittwoch ab dem 15.1.2025, jeweils von 18:30 Uhr bis 19:30 Uhr

Beide Kurse sind voll besetzt, daher ist zur Zeit keine Anmeldung möglich.

Yoga – Balance für Körper, Geist und Seele

Diesen Kurs bieten wir in Kooperation mit der Familienbildungsstätte Steinfurt an. Vermittelt wird eine Mischung aus klassischen Asanas, dynamischen Vinyasas, Pranayama und Elementen aus dem Yin Yoga, Einführung in die Meditation und abschließende Entspannung bzw. Tiefenentspannung. Der Kurs besteht aus 9 Abenden und findet regelmäßig jeden Dienstag ab dem 14.1.2025 statt. Geleitet wird er von Melanie van Almsick.

Zeit und Ort: jeden Dienstag, 18:45 Uhr bis 20:15 Uhr, Aula der Von-Galen-Schule

Der Kurs ist voll besetzt, daher ist zur Zeit keine Anmeldung möglich.

Termine

14.5.2025
(Mittwoch)
Radtour und Spargel-Essen
IG Frauen vor Ort
+

Alle Spargel-Liebhaber sind herzlich willkommen, sich uns anzuschließen. Bei schönem Wetter nach einer Radtour kehren wir zum Spargel-Essen ein. Das Restaurant wird kurz vorher bekannt gegeben.

Zeit und Ort: Treffen zur Abfahrt um 17:30 Uhr; bei Regen stattdessen um 18:30 Uhr am Johanneshaus

Anmeldung bis 5.5.2025 bei Sandra Evers (Telefon: 0157 74390699)