Gruppen und
Einrichtungen

Zurück zur Übersicht

Schützenverein Langenhorst 1651 e. V.

Allgemeine Informationen und Teilnahmemöglichkeiten anzeigen

Über uns

Der Schützenverein Langenhorst wurde nachweislich im Jahr 1650 gegründet. Er dient der Heimat- und Brauchtumspflege. Das jährliche Schützenfest wird zu Pfingsten gefeiert.

Eine Mitarbeit im Schützenverein ist im Vorstand oder Festvorstand möglich. Der Vorstand kümmert sich um den Schützenverein allgemein. Der für normalerweise 2 Jahre gewählte Festvorstand gestaltet das eigentliche Fest und führt die Festregie.

Offizielles Profil bei Facebook

Regelmäßige Treffen

• Jährliches Schützenfest zu Pfingsten
• Generalversammlung am 3. Adventssonntag
• Osterversammlung mit Fähnchenwegbringen am Ostermontag
• Buschfegen und Rosenmachen am Samstag nach Christi Himmelfahrt

Ansprechpartner bei Mitgliedschaftsinteresse oder Fragen

Christof Maas (1. Vorsitzender)
Gartenweg 1 a
48607 Ochtrup
Telefon: 0160 5781302

Roman Kostranek (1. Kassierer)
Eichendorffallee 8
48607 Ochtrup

Thomas Lastring (1. Geschäftsführer)
Dorfstraße 11
48607 Ochtrup

Neuigkeiten

Gelungener Auftakt für das Jubiläum: „Rosenmachen“ des Schützenvereins

Mehr als 50 Frauen kamen am 8. März zum Rosenmachen des Langenhorster Schützenvereins ins Johanneshaus. Anlässlich des 375-jährigen Jubiläums werden in diesem Jahr deutlich mehr Rosen benötigt und so legten sich die Vereinsdamen bereits beim Auftakttermin mächtig ins Zeug. In fröhlicher Atmosphäre drehten sie bereits rund 6.700 rote und weiße Rosen. Auch die „Damenbetreuer“ des Schützenvereins kamen wieder zum Einsatz und kümmerten sich um die Getränkewünsche der fleißigen Helferinnen. An das leibliche Wohl wurde ebenso gedacht und so gab es nach dem engagierten Einsatz noch eine Stärkung vom Grill.

„Ein herzlicher Dank gilt allen Vereinsdamen für ihr bisheriges Engagement und die gute Stimmung. Wir freuen uns, wenn zum nächsten Termin auch wieder so viele helfende Hände dabei sind“, so Christof Maas, Vorsitzender des Schützenvereins Langenhorst.

Das nächste Rosenmachen findet am 4. Mai ab 11 Uhr im Johanneshaus statt.

22. März 2025

Langenhorst feiert beim Ochtruper Rosenmontagsumzug mit Prinzenwagen

Bunte Kostüme, fröhliche Gesichter und jede Menge gute Laune: In diesem Jahr nahm der Kinderkarneval des Schützenvereins Langenhorst anlässlich seines 375-jährigen Jubiläums mit einem Prinzenwagen am Ochtruper Rosenmontagsumzug am 3. März teil. Bei sonnigem Karnevalswetter sorgten die rund 40 Kinder und einige Eltern sowie Vertreter des Vorstands und des neuen Festvorstands für beste Stimmung, warfen fleißig Bonbons und feierten gemeinsam mit den vielen Jecken am Straßenrand.

„Es ist schön zu sehen, mit wie viel Freude die Kinder in jedem Jahr dabei sind“, resümierte der Vorstand des Schützenvereins.

7. März 2025

Beste Stimmung beim Damenkaffee des Schützenvereins

Der traditionelle Damenkaffee des Langenhorster Schützenvereins lockte auch in diesem Jahr rund 70 kostümierte Frauen unterschiedlicher Altersgruppen ins Johanneshaus. In ausgelassener Karnevalsstimmung genossen die Gäste am 1. März ein abwechslungsreiches Programm mit fünf kurzweiligen Showeinlagen.

Das Kinderdreigestirn des Schützenvereins Weiner stattete den fröhlichen Damen erneut einen Besuch ab. Ebenso sorgten verschiedene Kinder-und Jugend-Tanzgruppen für Schwung. Neu dabei war ein Plattdeutsches Frauenduo, das mit seinen Geschichten rund um die Damenwelt das Publikum zum Lachen brachte. Dazu gab es leckeren Kuchen und Fingerfood – und selbstverständlich achteten die „Damenbetreuer“ des Festvorstands darauf, dass kein Glas leer blieb.

Nach dem offiziellen Programm wurde die Tanzfläche eröffnet. Bis zum späten Abend feierten, lachten und tanzten die Frauen aus Langenhorst und Umgebung. „Es war ein schönes Fest mit viel guter Laune und tollen Auftritten. Ein Karnevalsabend, der einmal mehr gezeigt hat, wie lebendig und fröhlich das Vereinsleben in Langenhorst ist!“, zog der erste Vorsitzende des Schützenvereins Langenhorst Christof Maas ein positives Fazit und freut sich über den gelungenen Auftakt in das Jubiläumsjahr des Schützenvereins.

7. März 2025

Anstecknadeln zum 375-jährigen Jubiläum des Schützenvereins ab sofort erhältlich

Auf vielfache Nachfrage gibt es nun die Jubiläums-Pins zum stolzen 375-jährigen Bestehen unseres Langenhorster Schützenvereins. Erhältlich sind sie ab sofort beim Vorstand, Oberst und den Mitgliederen des Jubiläumsausschusses.

Die Kosten betragen 5 €, wobei 1 € von jedem gekauften Pin an die Kinderkrebshilfe Münster gespendet wird.

10. Februar 2025

Termine

4.5.2025
(Sonntag)
Zweites Rosenmachen
Schützenverein Langenhorst 1651 e. V.
+
Zeit und Ort: 11 Uhr, Johanneshaus
14.6.2025
(Samstag)
Drittes Rosenmachen
Schützenverein Langenhorst 1651 e. V.
+
Infos folgen
14.6.2025
(Samstag)
Grünholen
Schützenverein Langenhorst 1651 e. V.
+
Infos folgen
14.6.2025
(Samstag)
Party auf der Vechtehalle
Schützenverein Langenhorst 1651 e. V.
+
Infos folgen
16.6.2025
(Montag)
Schmücken
Schützenverein Langenhorst 1651 e. V.
+
Infos folgen
17.6.2025
(Dienstag)
Schmücken
Schützenverein Langenhorst 1651 e. V.
+
Infos folgen
18.6.2025
(Mittwoch)
Schmücken
Schützenverein Langenhorst 1651 e. V.
+
Infos folgen
18.6.2025
(Mittwoch)
Ausklang im Festzelt mit den Bogengemeinschaften
Schützenverein Langenhorst 1651 e. V.
+
19 Uhr, Festzelt
19.6.2025
(Donnerstag)
Messe
Schützenverein Langenhorst 1651 e. V.
+
11:30 Uhr, Langenhorster Kirche
19.6.2025
(Donnerstag)
Schweigemarsch
Schützenverein Langenhorst 1651 e. V.
+
12:30 Uhr
19.6.2025
(Donnerstag)
Sternmarsch
Schützenverein Langenhorst 1651 e. V.
+
14 Uhr
19.6.2025
(Donnerstag)
Kaiserschießen, dann Festkommers
Schützenverein Langenhorst 1651 e. V.
+
15:30 Uhr, Schützenplatz (Festkommers im Festzelt)
20.6.2025
(Freitag)
Familienfrühschoppen und Kinderschützenfest
Schützenverein Langenhorst 1651 e. V.
+
11 Uhr
20.6.2025
(Freitag)
Polonaise und Kaiserball
Schützenverein Langenhorst 1651 e. V.
+
19 Uhr, Festzelt
21.6.2025
(Samstag)
Festausklang, anschließend Vogelbegraben
Schützenverein Langenhorst 1651 e. V.
+
11 Uhr, Festzelt